Teil 1: „Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, sich in unbekannten kulturell geprägten Situationen angemessen und flexibel
verhalten zu können. Hierfür ist unabdingbar eine offene
Grundhaltung anderen Menschen gegenüber“
Februar 2023
Dienstag, 07.02.2023, in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023, in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
... jeweils in den Räumen der Kath. Familienbildungsstätte (FABI) Hannover, Goethestr. 31, 30169 Hannover
Eine Anmeldung im MENTOR-Büro unter Tel. (0511) 6006 5775 oder Email:
mentor-leselernhelfer-hannover@htp-tel.de
ist erforderlich!!
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Teil 2: Im Mittelpunkt der Vertiefung steht die kulturell unterschiedliche Rolle der Familie, daraus resultierender Erziehungs-
methoden und Wertemuster. Zusammen mit den im 1. Teil behandelten Themen sollen Verhaltensweisen der Kinder
(und ihrer Familien) besser verstanden werden können und eigene Reaktionen darauf überlegt werden.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist die vorherige Teilnahme an Teil 1 verpflichtend.
März 2023
Dienstag, 07.03.2023, in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023, in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr -leider schon
ausgebucht-
Ort der Veranstaltung:
... jeweils in den Räumen der Kath. Familienbildungsstätte (FABI) Hannover, Goethestr. 31, 30169 Hannover
Eine Anmeldung im MENTOR-Büro unter Tel. (0511) 6006 5775 oder Email: mentor-leselernhelfer-hannover@htp-tel.de
ist erforderlich!!
Bitte melden Sie sich im MENTOR-Büro an:
Telefon: 0511 - 6006 5775
Anschrift: Goseriede 15 / 30159 Hannover
E-Mail: info@mentor-hannover.de