Vereinsgründung durch Otto Stender, Ulrike Burmann, Heide Beußer-Böhme u. a.
Erste Pressekonferenz und erste Zeitungsberichte sorgen für Zulauf.
148 Prominente aus Hannover rufen zur Mitarbeit bei MENTOR auf.
2004
Martina Mußmann organisiert fortan die Kooperation mit den Schulen der Region.
Die MENTOR-Idee findet auch andernorts Anklang und Nachahmer.
Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) und Regionspräsident Dr. Michael Arndt (SPD) werden Schirmherren.
MENTOR Hannover wird mit dem »start social«-Bundespreis ausgezeichnet.
Beginn der Zusammenarbeit mit der „Akademie für Leseförderung“.
Die Region Hannover zeichnet den Verein für ehrenamtliche Verdienste aus.
2005
Der Verein ist auf 80 Mitglieder angewachsen.
Umbenennung des Vereins in »MENTOR - Die Leselernhelfer e. V.«
Autorin und Filmemacherin Prof. Doris Dörrie übernimmt die Schirmherrschaft in Deutschland.
2007
Otto Stender und seine Schülerin Vanessa treten als Gäste in der ARD-Talkshow „Anne Will“ auf.
2008
Im Rathaus Hannover gründen die mittlerweile 15 MENTOR-Vereine einen Bundesverband.
2011
MENTOR Gründer Otto Stender, Präsident des Mentor-Bundesverbandes und Vorsitzender von »Mentor - die Leselernhelfer Hannover, erhält für seine Verdienste das Bundesverdienstkreuz.